
Wie wirken Veilchenwurzeln?
Veilchenwurzel lindert den Schmerz beim Zahnen, indem Ihr Baby auf der pflanzlichen Wurzel herumkaut. Der Widerstand beim Kauen sorgt für eine spürbare Entlastung. Darüber hinaus enthält die Veilchenwurzel natürliche Wirkstoffe. Die ätherischen Öle wirken möglicherweise zusätzlich schmerzlindernd. Des Weiteren vermuten einige Experten, dass Schleimstoffe aus der Veilchenwurzel Ihrem Baby während des Zahnens ebenfalls guttun. Weitere umfangreiche Hintergründe zur Veilchenwurzel finden Sie auf www.veilchenwurzel.org.
Erfahrungen mit Veilchenwurzeln

Können Veilchenwurzeln auch schaden?
Ein häufiger Kritikpunkt an der Verwendung von Veilchenwurzeln beim Zahnen des Babys ist die Hygiene. Die natürliche Wurzel besitzt im Gegensatz zum Beißring aus Kunststoff keine wasserabweisende Oberfläche, die das Rhizom gegen den Speichel schützt. Bei längerem oder häufigem Kauen auf der Veilchenwurzel kann sie deshalb durchweichen. Kritiker bemängeln außerdem, die Pflanzenwurzel berge ein hohes Risiko für Keimvermehrung. Allerdings ist es möglich, die Veilchenwurzel mit einfachen Mitteln zu Hause zu reinigen. Dazu wird die Wurzel beispielsweise für fünf bis zehn Minuten in siedendem Wasser gekocht.