
Küchen sollten immer viel Stauraum zu bieten haben
Eine Küche ohne Stauraum ist nichts halbes oder ganzes. Leider muss das an dieser Stelle derart konsequent gesagt werden und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass mehr als 80 Prozent der Küchen so aufgebaut sind, dass ihre Besitzer auf die Dauer unzufrieden sind. Seien es zusammengewürfelte Küchen, Regalsysteme, wenig Schubladen & Co, weil einfach nur der praktische Gedanke nach dem Motto „Hauptsache kochen und backen ist möglich“ gegeben ist. So darf man es nicht sehen, denn Gewürze, Töpfe, Pfannen, Besteck & Co sollten ohne Weiteres untergebracht werden können und gerne mehr. Die Bulthaup Küchen sind da ein lohnendes Beispiel, wo wirklich jeder mit einer anderen und weniger praktischen Küche neidisch werden kann.
Eine praktische Küche sollte nicht nur zum Kochen und Backen animieren, sondern der Optik entsprechen und viel Stauraum bieten. So ist es möglich, die heimische Küche optimal zu nutzen und jeden Winkel auszukosten. Da wäre wohl ein Küchenplaner nie verkehrt, statt gekaufte Schränke etc. zusammenzustellen und unzufrieden zu sein. Es muss immer bedacht werden, je nach Aufwand und Nutzungsverschleiß der Küche, dass hier täglich wenige Minuten bis mehrere Stunden verbracht werden und da eignen sich Küchen mit mehr Stauraum in jedem Fall besser.